Abweichendes Verhalten - Gespräche über Crime Fiction

Mit Journalist*innen, Autor*innen und Verleger*innen spreche ich über tote Autor*innen, vergessene Werke und aktuelle Fragen der Kriminalliteratur.

Abweichendes Verhalten - Gespräche über Crime Fiction

Neueste Episoden

Ruth Rendell

Ruth Rendell

65m 39s

Polizeiromane, psychologische Spannungsromane – die englische Autorin Ruth Rendell hat mehr als 50 Bücher geschrieben. Wie lesen sich ihre Bücher heute? Ist sie eine feministische Autorin? Und warum wollen eigentlich immer alle lieber über Agatha Christie als über Ruth Rendell reden? Darüber spreche ich mit der Autorin Zoë Beck.

Krimi-Talk - Gast: Katrin Doerksen

Krimi-Talk - Gast: Katrin Doerksen

85m 53s

Lässt sich „American Psycho“ nach England transferieren? Haben alle Zeitreisen-Erzählungen dieselbe Schwäche? Und warum gibt es so wenig Kriminalliteratur aus Kroatien in deutscher Übersetzung? Und wie passt Berliner Verteidigungspolitik dazu? Eine Live-Aufnahme der Juli-Ausgabe "Abweichendes Verhalten - Der Talk".

Das Krimi-Jahr 2024

Das Krimi-Jahr 2024

45m 34s

Welches waren die besten Kriminalromane des Jahres? Welche Autorinnen und Autoren sollte man lesen? Welche Entdeckungen haben wir gemacht? Welche Trends gibt es? Darüber spreche ich mit Thomas Wörtche.

Charlotte Jay

Charlotte Jay

45m 16s

Charlotte Jay hat 1954 als Erste den Edgar-Allen-Poe-Award für den besten Roman bekommen - ein Jahr vor Raymond Chandler. Dennoch ist sie nur noch wenigen bekannt. Mit der Ariadne-Verlegerin Else Laudan spreche ich über Jays Bücher.